I decided, that since the group grew a lot during the last 6 weeks, that it is time to get to know each other :). That's why I will ask you questions here about yourself. It will help us to get to know you better on one hand and on the other hand you will be able to practice your German. If you don't know how to answer the question in German, feel free to answer in English and we will help you to translate :)
Ich habe mich entschieden, da die Gruppe in den letzten 6 Wochen sehr gewachsen ist, dass es Zeit ist uns kennenzulernen :). Das ist der Grund warum ich euch hier Fragen über euch selbst stellen werde. Es wird uns einerseits helfen dich besser kennenzulernen und andererseits wirst du dein Deutsch üben können. Falls du die Antwort nicht auf Deutsch geben kannst, antworte ruhig auf Englisch und wir werden dir helfen zu übersetzen :)
Samstag, 15. November 2008
New game on the facebook group
This game goes like this:
I'll give you a letter (example "B") and I will give you a few topics, for example: "Country", "Animal", "Food", "Profession".
Now it is your turn to write down german (! :P) words in that categories with that letter. For example: Country: Belgien, Animal: der Bär, Food: die Beere, Profession: der Bäcker. You can give more than one answer, if you want to :). After one week, lets see how many good answers you can get together ;)
Das Spiel geht so:
Ich gebe euch einen Buchstaben (z.B. "B") und ich werde euch ein paar Themen geben, zum Beispiel: "Land", "Tier", "Essen", "Beruf".
Jetzt seid ihr dran deutsche (!) Wörter in diesen Kategorien mit diesem Buchstaben zu schreiben. Zum Beispiel: Land: Belgien; Tier: der Bär, Essen: die Beere, Beruf: der Bäcker. Ihr könnt mehr als eine Antwort geben, wenn ihr möchtet :). Nach einer Woche lasst uns sehen, wie viele gute Antworten ihr zusammenbekommen konntet ;)
I'll give you a letter (example "B") and I will give you a few topics, for example: "Country", "Animal", "Food", "Profession".
Now it is your turn to write down german (! :P) words in that categories with that letter. For example: Country: Belgien, Animal: der Bär, Food: die Beere, Profession: der Bäcker. You can give more than one answer, if you want to :). After one week, lets see how many good answers you can get together ;)
Das Spiel geht so:
Ich gebe euch einen Buchstaben (z.B. "B") und ich werde euch ein paar Themen geben, zum Beispiel: "Land", "Tier", "Essen", "Beruf".
Jetzt seid ihr dran deutsche (!) Wörter in diesen Kategorien mit diesem Buchstaben zu schreiben. Zum Beispiel: Land: Belgien; Tier: der Bär, Essen: die Beere, Beruf: der Bäcker. Ihr könnt mehr als eine Antwort geben, wenn ihr möchtet :). Nach einer Woche lasst uns sehen, wie viele gute Antworten ihr zusammenbekommen konntet ;)
sprechen
sprechen =>
EN (to speak)
FR parler
TR (konuşmak)
Beispiele / examples:
1. Du sprichst sehr gut Deutsch.
EN (You are speaking German very well.)
FR (Tu parles très bien allemand.)
TR (çok iyi Alman'ı konuşuyorsun.)
2. Ich spreche mit dir.
EN (I'm speaking with you / I'm talking to you.)
FR (Je parle avec toi.)
TR (Seninle konuşuyorum.)
EN (to speak)
FR parler
TR (konuşmak)
Beispiele / examples:
1. Du sprichst sehr gut Deutsch.
EN (You are speaking German very well.)
FR (Tu parles très bien allemand.)
TR (çok iyi Alman'ı konuşuyorsun.)
2. Ich spreche mit dir.
EN (I'm speaking with you / I'm talking to you.)
FR (Je parle avec toi.)
TR (Seninle konuşuyorum.)
der Schlüssel
der Schlüssel =>
EN (key)
FR (clé)
TR (anahtar)
Beispiele / examples:
1. Ich habe meine Schlüssel verloren.
EN (I have lost my keys.)
FR (J'ai perdu mes clés)
TR (Anahtarlarımı kaybettim.)
2. Mein Schlüssel ist in der Tasche.
EN (My key is in the bag.)
FR (Mon clé est dans le sac.)
TR (Anahtarım çantada.)
EN (key)
FR (clé)
TR (anahtar)
Beispiele / examples:
1. Ich habe meine Schlüssel verloren.
EN (I have lost my keys.)
FR (J'ai perdu mes clés)
TR (Anahtarlarımı kaybettim.)
2. Mein Schlüssel ist in der Tasche.
EN (My key is in the bag.)
FR (Mon clé est dans le sac.)
TR (Anahtarım çantada.)
Vokabeltest Lektion 2a + b
the alley - ____________
You are welcome -
eight -
at the firm -
eighty-six -
tomorrow -
to you -
I have -
where -
the time -
nice -
the book -
when -
we are -
You are welcome -
eight -
at the firm -
eighty-six -
tomorrow -
to you -
I have -
where -
the time -
nice -
the book -
when -
we are -
Zauberapotheke
Kennst du die Zauberapotheke "Mutabor"? Irgendwo in deiner Nähe muss sie sein. Wenn du sie findest und rein gehst, triffst du einen merkwürdigen Apotheker. Er heißt Dr. Anselm Kleinermacher und hat einen langen Bart. Bei ihm gibt's seltsame Flüssigkeiten in kleinen grünen Fläschchen. Nimmst du drei Tropfen auf einem Stück Würfelzucker ein, dann schrumpfst du. Zuletzt bist du nur noch daumengroß. Aber nach drei Stunden wächst du wieder und bist so groß wie vorher. Übrigens: Wenn du ein Mädchen bist, dann steht auf deinem Fläschchen MINIGIRLAN. Wenn du ein Junge bist, dann brauchst du ein Fläschchen MINIBOYOL.
Ich saß im Klassenzimmer. Da fiel mir mein Fläschchen MINIBOYOL ein. Heimlich zog ich es aus der Hosentasche. Dazu ein Zuckerstückchen. Drei Tropfen drauf... und niemand hat's gesehen. Und ab in den Mund. Tatsächlich, mein Schultisch wurde immer größer und ich immer kleiner.
Da....
(Quelle:wiki)
Ich saß im Klassenzimmer. Da fiel mir mein Fläschchen MINIBOYOL ein. Heimlich zog ich es aus der Hosentasche. Dazu ein Zuckerstückchen. Drei Tropfen drauf... und niemand hat's gesehen. Und ab in den Mund. Tatsächlich, mein Schultisch wurde immer größer und ich immer kleiner.
Da....
(Quelle:wiki)
Kinder in den Garten
Kinder in den Garten
Die Zahl der Kinder, die ihre Kindheit in den heimischen vier Wänden verbringen und nicht im Garten bzw. im Freien ist in den letzten Jahrzehnten ohnehin gestiegen. Genauso ist aber die Zahl der Kinder- und Jugendkrankheiten gestiegen, die aufgrund von Bewegungsmangel oder Frischluftmangel auftreten.
Umso wichtiger ist es, Kinder in den Garten zu treiben. Um dies stressfrei zu ermöglichen, ist es wichtig den Garten interessant für Kinder zu gestalten. Dies ist beispielsweise durch spielhaus klettern schaukel und Spieltürme möglich. Wer seine Kinder beim Spielen gerne im Blick haben möchte, der kann dies ohne Weiteres, indem er seine Kinder in seinem eigenen Garten spielen lässt. Ein Sandkasten reicht da jedoch nicht aus. Wer seinen Kindern Alternativen bietet, der kann sich sicher sein, dass die Kinder früher oder später auch diese Alternativen nutzen. Umso wichtiger ist es also den Kindern die entsprechenden Alternativen wie beispielsweise Spieltürme zu bieten.
Nur so ist es möglich, die Entwicklung der Kinder durch Spielen zu beeinflusse.
Wer seine Kinder positiv beeinflussen möchte, der hat jedoch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die sich mehr oder weniger auf den heimischen Garten beziehen. Im Sommer kann man seine Kinder aber meist ohne Weiteres dazu bringen, sich freiwillig im Garten aufzuhalten und somit freiwillig, wenn auch unbewusst, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Gerade für jüngere Kinder ist es daher äußerst wichtig, dass sie früh an die Vorzüge des Spielens im Freien gewöhnt werden – wer sich für Spieltürme interessiert, der findet im Internet zahlreiche Informationen, aber auch im Fachgeschäft kann man sich meist informieren.
(Quelle: 4am)
Fragen:
1. Warum ist die Zahl der Kinder- und Jugendkrankheiten gestiegen?
2. Wie kann man einen Garten interessant für Kinder machen?
3. Warum ist es wichtig Kindern Alternativen anzubieten?
Die Zahl der Kinder, die ihre Kindheit in den heimischen vier Wänden verbringen und nicht im Garten bzw. im Freien ist in den letzten Jahrzehnten ohnehin gestiegen. Genauso ist aber die Zahl der Kinder- und Jugendkrankheiten gestiegen, die aufgrund von Bewegungsmangel oder Frischluftmangel auftreten.
Umso wichtiger ist es, Kinder in den Garten zu treiben. Um dies stressfrei zu ermöglichen, ist es wichtig den Garten interessant für Kinder zu gestalten. Dies ist beispielsweise durch spielhaus klettern schaukel und Spieltürme möglich. Wer seine Kinder beim Spielen gerne im Blick haben möchte, der kann dies ohne Weiteres, indem er seine Kinder in seinem eigenen Garten spielen lässt. Ein Sandkasten reicht da jedoch nicht aus. Wer seinen Kindern Alternativen bietet, der kann sich sicher sein, dass die Kinder früher oder später auch diese Alternativen nutzen. Umso wichtiger ist es also den Kindern die entsprechenden Alternativen wie beispielsweise Spieltürme zu bieten.
Nur so ist es möglich, die Entwicklung der Kinder durch Spielen zu beeinflusse.
Wer seine Kinder positiv beeinflussen möchte, der hat jedoch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die sich mehr oder weniger auf den heimischen Garten beziehen. Im Sommer kann man seine Kinder aber meist ohne Weiteres dazu bringen, sich freiwillig im Garten aufzuhalten und somit freiwillig, wenn auch unbewusst, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Gerade für jüngere Kinder ist es daher äußerst wichtig, dass sie früh an die Vorzüge des Spielens im Freien gewöhnt werden – wer sich für Spieltürme interessiert, der findet im Internet zahlreiche Informationen, aber auch im Fachgeschäft kann man sich meist informieren.
(Quelle: 4am)
Fragen:
1. Warum ist die Zahl der Kinder- und Jugendkrankheiten gestiegen?
2. Wie kann man einen Garten interessant für Kinder machen?
3. Warum ist es wichtig Kindern Alternativen anzubieten?
Abonnieren
Posts (Atom)